Prävention ist im Gesundheitswesen ein Oberbegriff für zielgerichtete Maßnahmen und Aktivitäten, um Krankheiten oder gesundheitliche Schädigungen zu vermeiden, das Risiko der Erkrankung zu verringern oder ihr Auftreten zu verzögern.
ist ein dynamisches Ganzkörpertraining, in dem ausgehend von dem sogenannten Powerhouse ganze Muskelketten trainiert werden. Es verbindet in einzigartiger Weise Kraft, Beweglichkeit, Atmung und Körperwahrnehmung. Mit sanften aber fordernden Übungen hilft diese Methode bei vielen orthopädischen Beschwerden.
Pilatesvideoist ein Jahrtausende altes philosophisches System aus Indien, das nachweislich unsere Körperwahrnehmung schult und den Geist entspannt. Wir praktizieren ein körperbetontes Hatha Yoga in Verbindung mit Atem- und Achtsamtkeitsübungen, frei von Religiosität und Esoterik.
macht Spaß von Anfang an und ist gleichzeitig gesund! Die Bewegungen sind körperfreundlich, vielseitig wirksam und entwickeln ein gutes Körpergefühl. Es bewirkt muskuläre Lockerung und Entspannung, Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur für eine aufrechte Haltung, Verbesserung der natürlichen Beweglichkeit, der Körperwahrnehmung und Koordination.
Krankengymnastik bedeutet aktives Handeln gegen Schmerzen. Schädigungen durch verkürzte Muskelgruppen und Ungleichgewichte in der Muskulatur verursachen häufig erhebliche Schmerzen. Diese Schäden können durch gezielte Kräftigung der Muskulatur behoben werden. Krankmachende Bewegungsabläufe sollen durch gezieltes Üben dauerhaft vermieden werden.
Bei allen Schmerzbefunden, wie auch zur Rehabilitation nach Verletzungen bietet die Manuelle Therapie gezielte Hilfe. Die Behandlung erfolgt manuell durch Zug-, Druck- und Gleitbewegungen, die mit angepasster Dosierung
und rhythmischer Wiederholung zur Schmerzlinderung führen. Da auch die in einer Funktionseinheit mit den zu behandelnden Gelenken stehenden Muskeln und Weichteile miteinbezogen werden, verbessert sich die Qualität der
Bewegungen. Die schmerzfreie Funktion der Gelenke wird wieder hergestellt.
CMD Spezialisierung
Diese uralte Behandlungsform findet Anwendung bei der Schmerzbekämpfung und Normalisierung von Spannungsstörungen der Muskulatur durch Überanstrengung, gewohnheitsmässiger Fehlbelastung oder nach Verletzungen. Massagetechniken lösen schmerzhafte Verhärtungen und stellen so eine Verbesserung der Dehn- und Kontraktionsfähigkeit in der Muskulatur her.
Besondere Massageform, die ohne Druck ausgeübt wird. Durch Pump- und Streichbewegungen wird die angestaute Körperflüssigkeit, wie z.B. Blut oder Lymphflüssigkeit, zum Abfliessen gebracht. Dies kann in Fällen von Lymphgefäßerkrankungen, Venenleiden, Stirn- und Nebenhöhlenvereiterungen und Ödemen die geeignete Behandlungsmethode sein
Heissluft ist eine Therapieform die durch Rotlicht erfolgt. Man benutzt diese Art der Wärmeapplikation, um kleinere oder größere Körperpartien zu bestrahlen bzw. zu erwärmen und damit Haut, Gewebe und Muskulatur zu lockern. Im Anschluss erfolgt eine Massage oder eine krankengymnastische Übungsbehandlung.
Fango ist eine feuchtwarme Wärmeanwendung, die tief in den Körper eindringt. Ziel ist die Tiefenwärmewirkung, die eine Entspannung von Gewebe und Muskulatur bewirkt.
Kathleen Wolf
Sport&Therapie - Praxis für Sport und Prävention
Hildesheimer Str. 27
38114 Braunschweig
Telefon: 0531 - 250 44 45
E-Mail: praxis sport-therapie-braunschweig.de
Umsatzsteuernr.:
14/149/04808
Lonny Pump
Sport&Therapie - Praxis für Physiotherapie
Hildesheimer Str. 27
38114 Braunschweig
Telefon: 0531 - 250 44 45
E-Mail: physio sport-therapie-braunschweig.de
Umsatzsteuernr.:
14/134/13487